Quantcast
Channel: Wiener Wohnsinn
Viewing all 380 articles
Browse latest View live

Broste Copenhagen H/W 2015 Kollektion

$
0
0
Broste Copenhagen H/W 2015 Kollektion
Broste Copenhagen H/W 2015 Kollektion
Nordic Serie , Geschirr, Wiener Wohnsinn, Broste Copenhagen
Broste Copenhagen H/W 2015 Kollektion

L_IMG_0008

In den letzten zwei Wochen war es ein wenig ruhig hier am Blog gewesen, was daran lag, dass ich mir eine kleine Auszeit genommen hab. Ein Trip nach Italien, genauer gesagt an die ligurische Küste war schon sehr lange auf meiner Wunschliste. Endlich ist dieser Wunsch wahr geworden! Seit ich die malerischen Bilder von Cinque Terre und Portofino das erste Mal sah, wusste ich dass ich da hin möchte. Auf Instagram zeigte ich bereits ein paar Handy-Schnappschüsse, mehr Bilder und meinen Reisebericht gibt es dann bald am Blog zu sehen, versprochen.

Heute möchte ich euch ein paar meiner Lieblingsstücke der neuen Broste Copenhagen H/W 2015 Kollektion zeigen. Den Katalog hatte ich bereits in einem meiner letzten Postings erwähnt und nun kann ich euch endlich auch mehr Details davon zeigen!
Broste Copenhagen H/W 2015 Kollektion
Die neuen Geschirrprodukte gefallen mir besonders gut. Der goldene Rand an den Tellern und Schüsseln wirkt edel aber nicht zu überladen, das dezente Muster im Porzellan sieht interessant und hübsch aus. Das goldene Besteck passt perfekt dazu und komplettiert den edlen Look für eine schön gedeckte Tafel.
Broste Copenhagen H/W 2015 Kollektion
Nordic Serie , Geschirr, Wiener Wohnsinn, Broste Copenhagen
Die von mir heiß geliebte Nordic Serie hat auch Zuwachs bekommen. Es gibt einge Teller und Servierplatten in neuen Größen.  Da ich immer wieder gefragt werde, wo man Broste Copenhagen bestellen kann:  Viele der Produkte und auch einiges aus der Nordic Serie bekommt ihr bei tujuh !
Broste Copenhagen H/W 2015 Kollektion
Den neuen Broste Copenhagen Herbsr / Winter 2015 Katalog könnt ihr euch übrigens ab sofort hier online ansehen!

Ihr Lieben, ich hoffe ihr hattet einen schönen Start in die neue Woche. Schick euch liebe Grüße,

Melanie

Der Beitrag Broste Copenhagen H/W 2015 Kollektion erschien zuerst auf Wiener Wohnsinn.


SKOGSTA Kollektion von Ikea

$
0
0
19700.web_PH128152
19709.web_PH128171
19718.web_PH128200
19715.web_PH128189
19699.web_PH128167
19719.web_PH128199

19709.web_PH128171

Wir sind zwar noch alle im Sommer-Modus, kein Wunder bei den Temperaturen! Die kreativen Köpfe und Desiger diverser Labels sind aber schon auf Herbst eingestellt und versorgen und mit neuen Produkten und Designs. Letztens hab ich euch Broste Copenhagen vorgestellt und heute möchte ich euch die neue, ganz wunderbare SKOGSTA Kollektion von Ikea zeigen.
Als ich die Info bekam, dass es ab August die Möbelstücke geben wird schlug mein Designs - und Interiorbegeistertes Herz gleich doppelt so schnell. Ikea hat mit Skogsta genau meinen Geschmck getroffen, und ich bin mir sicher auch euren!
19700.web_PH128152
Der Mix aus dunklem und hellen Akazienholz versprüht Wärme und Behaglichkeit. Die Möbel sind funktionell und schlicht und wirken gerade deshalb überaus stylish. Jeder, der dem skandinavischen Deisgn verfallen ist, wird diese Kollektion lieben! Ich hab mir ein paar Favoriten rausgesucht, die ich mir anschaffen werde. Darunter der runde Hocker oder die Sitzbank, welche nicht nur zum Esstisch passt sondern auch eine praktische und vor allem schöne Möglichkeit ergibt im Flur die Schuhe bequem im Sitzen anzuziehen!
19709.web_PH128171
Die Maserung ist bei jedem Möbelstück anders, so ist jedes Teil ein Unikat. Das Akazienholz, was eigentlich eher für Gartenmöbel verwendet wird, da es sehr widerstandsfähig und robust ist, wurde von Ikea für den Innenbereich neu definiert.
19718.web_PH128200
Weiters gefallen mir die Servierplatten sehr gut. Eine Käseplatte auf einem so schönen Holz angerichtet ist ein Garant für "Ahhhh's" und "Ohhh's" der Gäste.
19715.web_PH128189
19699.web_PH128167
Zu guter Letzt hab ich mich in den offenen Küchenblock verliebt. Er bietet Platz für Holzkisten, die man mit Gemüse und Kräutern befüllen kann sowie für diverse andere Küchengeräte. Dies ist ein wunderbares Beispiel dafür, dass eine Küche nicht zwingendermaßen aus Einbauschränken und Kästchen bestehen muss, ein Küchenblock im Zentrum des Geschehens sieht nicht nur hübsch aus sondern ist auch sehr praktisch.
19719.web_PH128199
Ihr Lieben, ich hoffe ich hab mit meiner Wahl euren Geschmack getroffen! Demnächst zeig ich euch noch ein paar Herbst / Winterfavoriten anderer Labels. Außerdem gibt's bald wieder einen Beitrag aus der "Mein Wien - Insidertipps " Serie sowie meine Reiseberichte von Italien und Spanien - ihr dürft gespannt sein :)
Jetzt muss ich aber erst mal dort hin um euch was zeigen zu können! Daher macht Wiener Wohnsinn nun 10 Tage SOMMERPAUSE und meldet sich dann wieder in alter Frische zurück!

Habt es fein, bis bald
Melanie

Der Beitrag SKOGSTA Kollektion von Ikea erschien zuerst auf Wiener Wohnsinn.

Blaue Stunde im Wohnzimmer – Teppich von Onloom

$
0
0
Blaue Stunde im Wohnzimmer  - Wiener Wohnsinn
Teppich von Onloom - Orientteppich - Wiener Wohnsinn Blog Wohnzimmer
onloom_wohnzimmerteppich_wienerwohnsinn_0001
onloom_wohnzimmerteppich_wienerwohnsinn_0005
onloom_wohnzimmerteppich_wienerwohnsinn_0003

onloom_wohnzimmerteppich_wienerwohnsinn_0004

Letztens konnte man bei uns das farbige Spektakel, welches unter dem Namen die Blaue Stunde bekannt ist, im Wohnzimmer beobachten. Nicht nur der Himmel verändert sich zu einer bestimmten Tageszeit, dies passierte letztens auch bei uns zu Hause.
Blaue Stunde im Wohnzimmer  - Wiener Wohnsinn
Da bereits die Wand hinter dem Sofa als auch die Kissen Blau sind und mir diese Veränderung nach wie vor sehr gefällt, beschloss ich  einen dazu passenden blauen Teppich zu finden. Fündig geworden bin ich bei onloom, einem aus Österreich stammenden Onlineshop für Teppiche. Dort findet man eine große Auswahl, für jeden Geschmack ist was Passendes dabei. Den Wunsch eines echten Perserteppichs wie diesen hier konnte ich mir bis dato zwar noch nicht erfüllen, doch dieser Orientteppich in Blau tröstet mich über die Wartezeit definitiv hinweg.
Teppich von Onloom - Orientteppich - Wiener Wohnsinn Blog Wohnzimmer
Der Teppich ist aus Schurwolle, sehr kuschelig und eine Bereicherung für unser Wohnzimmer. Das handgetuftete Muster ist ein wahres Kunstwerk und harmoniert wunderbar mit dem grauen Sofa sowie dem Couchtisch.
onloom_wohnzimmerteppich_wienerwohnsinn_0001
Die Deko am Tisch hielt ich beim Arrangieren wie immer reduziert - meine liebsten Dekoelemente stellte ich wieder zurück an den Couchtisch. Die Vasen sehen wegen ihrer Form auch ohne Blümchen wunderschön aus und teilen sich den Platz mit einer Laterne und einem Teelichthalter in Gold von House Doctor, meiner neuesten Errungenschaft.
onloom_wohnzimmerteppich_wienerwohnsinn_0005
Um das Blau aufzulockern dienen Farbtupfer wie das Kissen in Orange und das Plaid in Senfgelb. Die kuscheligen Plaids verstau ich am liebsten im großen Bambuskorb von TineK home, so sind sie nicht nur hübsch anzusehen sondern auch schnell griffbereit.
onloom_wohnzimmerteppich_wienerwohnsinn_0003
In letzter Zeit war es ein wenig ruhig am Blog. Dieshat mehrere Gründen, von denen ich euch bald erzählen werde! Nebenbei nutze ich die freie Zeit um meine auf Sparmodus gelaufenen Batterien wieder aufzuladen. Mallorca eignete sich dafür perfekt!  Es war wunderschön und ich hätte sofort noch eine Woche anhängen wollen, so gut hat es mir gefallen.

Jetzt bin ich aber wieder da und freue mich auf einen schönen Spätsommer und einen noch schöneren Herbstbeginn mit euch!

Schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche!
Liebe Grüße,
Melanie


Bezugsquellen:

Teppich : onloom
Kerzentablett: Bloomingville via Nicestuff
Teelichthalter Geometric : House Doctor via Geliebtes Zuhause
Vasen: Broste Copenhagen via Tujuh
Korb : TineK home via Geliebtes Zuhause
Plaid: Urbanara
SamtKissen: H&M home

Der Beitrag Blaue Stunde im Wohnzimmer – Teppich von Onloom erschien zuerst auf Wiener Wohnsinn.

Deko im Badezimmer – Update

$
0
0
Deko im Badezimmer - Update - Wiener Wohnsinn
Bloomingville Hocker , Beistelltisch von Tujuh  , Wiener Wohnsinn
Bloomingville Hocker , Beistelltisch von Tujuh  , Wiener Wohnsinn
Alter Leiter als Handtuchhalter auf Wiener Wohnsinn
Alter Leiter als Handtuchhalter auf Wiener Wohnsinn
badezimmer_hocker_bloomingville_wienerwohnsinn_tujuh_0007
Badezimmer Update - Wiener Wohnsinn - Tujuh Hocker Bloomingville

badezimmer_hocker_bloomingville_wienerwohnsinn_tujuh_0006

In unserer Wellness Oase hat sich über den Sommer auch ein bisschen was getan, das ich euch gern zeigen möchte! Seid ihr bereit für ein Deko im Badezimmer - Update? Dann zeig ich euch ein paar Kleinigkeiten, die nicht nur optisch wunderschön aussehen und ins Badezimmer passen sondern nebenbei auch noch funktionell sind.
Deko im Badezimmer - Update - Wiener Wohnsinn
Der stylishe Wäschekorb von ferm living home stand ursprünglich im Kinderzimmer und diente als Spielzeugaufbewahrung. Da er aber optisch nicht nur gut ins Badezimmer passte sondern außerdem für den nötigen Farbkontrast sorgte, hab ich ihn kurzerhand einfach zweckentfremdet. Es muss nicht immer der klassische Wäschekorb aus Bast mit Baumwollfutter und Klappe sein ;)
Bloomingville Hocker , Beistelltisch von Tujuh  , Wiener Wohnsinn
Neu hinzugekommen ist der Hocker von Bloomingville, den ich bei Tujuh gefunden hab. Lange schon war ich auf der Suche nach einem praktischen Hocker für's Badezimmer, der noch dazu optisch was hermacht und farblich zur Einrichtung passt. Der Hocker im Industry Style sieht aus, als wär er für unser Bad angefertigt worden, findet ihr nicht auch?! Das Holz ist nahezu ident zu den Fronten der Badezimmerschränke, der untere Teil harmoniert wunderbar mit dem beigen Teppich.
Bloomingville Hocker , Beistelltisch von Tujuh  , Wiener Wohnsinn
Was außerdem noch neu eingezogen ist und dem regelmäßigen Leser bestimmt bekannt vorkommen wird, ist die uralte Leiter, die ich mal vom Dachboden meines Großvaters geholt und mit nach Wien geschleppt habe. Ursprünglich stand sie im Wohnzimmer und diente hauptsächlich als Aufhängevorrichtung für Adventkalendersäckchen.
Alter Leiter als Handtuchhalter auf Wiener Wohnsinn
Zum Glück sind manche Gegenstände auf vielerlei Art und Weise nutzbar. Nun dient die in die Jahre gekommene Leiter meines Opas nämlich als Handtuchaufhängevorrichtung und macht eine bis dato nicht genutzte Ecke des Badezimmers zum Blickfang.
Alter Leiter als Handtuchhalter auf Wiener Wohnsinn
Die kahle weiße Wand wurde bis vor Kurzem aufgrund der geringen Tiefe und der unpraktischen Stelle hinter der Tür nicht genutzt. Ich war schon lange auf der Suche nach optisch gut dazupassenden Garderobenhaken. Da die Suche für meinen Geschmack jedoch zu lange erfolglos blieb, kam mir die Blitzidee die Leiter dafür umzufunktionieren!
badezimmer_hocker_bloomingville_wienerwohnsinn_tujuh_0007
Die letzte sehr dekorative Erneuerung ist der Seifenspender! Es gefiel mir auf Anhieb, dass der Seifenspender durchsichtig und daher neutral ist, durch den goldenen Schnabel dem Badezimmer aber eine glamouröse Note verpasst und das Silber der Mischbatterien und der Spiegel auflockert.
Badezimmer Update - Wiener Wohnsinn - Tujuh Hocker Bloomingville
Wie ihr seht, kann man mit wenig Aufwand, etwas Glück sowie dem nötigen Geistesblitz dem Badezimmer dekotedchnisch was Gutes tun!

Ich wünsche euch eine schöne Restwoche und schick euch liebe Grüße,

Melanie

Bezugsquellen:
Hocker : Tujuh *
Wäschekorb: Geliebtes Zuhause *
Leiter: Vintage
Teppich, Waschtisch, Spiegel: Ikea
Pinselbecher: Bunzlauer Keramik via House of Ideas
Seifenspender: h&m home

* Kooperationspartner

Der Beitrag Deko im Badezimmer – Update erschien zuerst auf Wiener Wohnsinn.

Mein Wien – Insidertipps : Hotel Lamée

$
0
0
The Roof im Hotel Lamée - Rooftop Bar im Herzen von Wien !
The Roof im Hotel Lamée - Rooftop Bar im Herzen von Wien !
The Roof im Hotel Lamée - Rooftop Bar im Herzen von Wien !
Bloom Bar Restaurant im Hotel Lamée in Wien  , Wien Insidertipps von Wiener Wohnsinn
Bloom Bar im Hotel Lamée in Wien  , Wien Insidertipps von Wiener Wohnsinn
lamee_hotel_geberit_meinwien_insidertipps_wienerwohnsinn_0007
Bloom Bar im Hotel Lamée in Wien  , Wien Insidertipps von Wiener Wohnsinn
lamee_hotel_geberit_meinwien_insidertipps_wienerwohnsinn_0003
Geberit - Toiletten im Hotel Lamée
Mein Wien - Insidertipps : Hotel Lamée , Wiener Wohnsinn

lamee_hotel_geberit_meinwien_insidertipps_wienerwohnsinn_0004

Es ist schon eine Weile her, seit ich euch den letzten Wien Insidertipp vorgestellt hab. Höchste Zeit, dies zu ändern! Meine heutige Empfehlung deckt mehrer Wünsche in einem ab, denn das Gebäude beinhaltet ein Café, ein Restaurant eine Rooftop-Bar und ein Hotel. Die Rede ist vom Hotel Lamée - einem Designhotel im Herzen von Wien. Es befindet sich zwischen dem Hohen Markt und dem Lugeck, Sehenswürdigkeiten sind so zu Fuß in wenigen Minuten erreichbar. Der Name wurde von Hedy Lamarr abgeleitet, einer Hollywoodschauspielerin aus den 30iger Jahren, die Österreich den ersten Stern am Walk of Fame einbrachte .

Beginnen möchte ich mit meiner Führung im THE ROOF , der stylishen Dachterasse des Hotels, die einem einen einzigartigen Blick über Wien bietet. Abends muss man Glück haben einen Tisch zu ergattern, denn die Bar ist nicht nur bei den Hotelgästen beliebt - auch der Wiener selbst trifft sich hier mit Freunden auf einen Drink - wer kann es ihm auch verdenken, der Stephansdom quasi zum Greifen nah ist.
The Roof im Hotel Lamée - Rooftop Bar im Herzen von Wien ! The Roof im Hotel Lamée - Rooftop Bar im Herzen von Wien ! The Roof im Hotel Lamée - Rooftop Bar im Herzen von Wien !
Das Hotel ist im Stil Wien in den 30iger Jahren nachempfunden. Tiefe im Raum, honigfarben schimmernde Wände, warmes Licht und hochwertige Makassar- Holzverkleidungen kreieren komfortable Behaglichkeit und gleichzeitig glamouröse Atmosphäre. Das Hotel ist Teil der Designhotels und verdient sich diese Auszeichnung zurecht. Der Innenarchitekt Michael Manzenreiter zeigt sich nicht nur für das Innenleben des Hotel Lamée verantwortlich, sondern auch für dessen nicht minder stylishe Schwester - das Hotel Topazz , welches sich schräg gegenüber befindet.

Das Restaurant & die Lounge welche sich im ersten Stock befinden, sind mit großflächigen Fensterfronten ausgestattet und daher nicht nur sehr hell & freundlich sondern ermöglichen außerdem einen Blick auf das rege Treiben unten auf den Straßen. Die Fensterfronten lassen sich im Sommer vollständig öffnen, was für ein luftiges Ambiente sorgt.
Bloom Bar Restaurant im Hotel Lamée in Wien  , Wien Insidertipps von Wiener Wohnsinn Bloom Bar im Hotel Lamée in Wien  , Wien Insidertipps von Wiener Wohnsinn lamee_hotel_geberit_meinwien_insidertipps_wienerwohnsinn_0007
Einen Stock tiefer - im Parterre - kommt man in den Barbereich des CAFÉ BLOOM, welches Innen als auch Außen zum Verweilen einlädt. Die Fensterfronten sind auch hier in den Sommermonaten vollständig geöffnet, und bieten daher einen ungetrübten Blick auf die Rotenturmstraße und das Lugeck. Schräg gegenüber findet man übrigens den Eissalon Zanoni, welcher mein Lieblingseis - Schoko-Minz - produziert. Wann immer ich in der Innenstadt bin, genemige ich mir einen Tüte :)
Bloom Bar im Hotel Lamée in Wien  , Wien Insidertipps von Wiener Wohnsinn
lamee_hotel_geberit_meinwien_insidertipps_wienerwohnsinn_0003
Von der Bar kann man noch einen Stock tiefer zu den Toiletten gehen. Und wie nicht anders zu erwarten war, sind auch diese Räume passend zum Rest und sehr stylish eingerichtet. Auch hier achtete man auf Qualität, alle sanitären Einrichtungsgegenständen sind von Geberit, die Lampenschirme sind eine extra Anfertigung für das Hotel Lamée und passen perfekt zum Stil der 30iger Jahre.
Geberit - Toiletten im Hotel Lamée
Eine architektonische Perle im Herzen von Wien, das Lamée. Egal ob ihr nur auf einen Drink, ein Abendessen oder für einen kompletten Aufenthalt hier her kommt, es lohnt sich auf alle Fälle !

Ich wünsch euch einen schönen Sonntag und einen angenehmen Start in die neue Woche!

Liebe Grüße
Melanie

Hotel Lamée - Bar & Café Bloom
Rotenurmstraße 15
1010 Wien

Mein Wien - Insidertipps : Hotel Lamée , Wiener Wohnsinn

Der Beitrag Mein Wien – Insidertipps : Hotel Lamée erschien zuerst auf Wiener Wohnsinn.

Ausflug – Vogelschwarm von Thomas Poganitsch

$
0
0
Vogelschwarm , Ausflug - Wanddeko Design by Thomas Poganitsch auf Wiener Wohnsinn Blog
Vogelschwarm , Ausflug - Wanddeko Design by Thomas Poganitsch auf Wiener Wohnsinn Blog
Herbstliche Tischdeko , Tujuh Vase in grün, Bloomigville
Kuschelige Deko im Esszimmer auf Wiener Wohnsinn Blog
Tolix Stuhl, Vinateg Design auf Wiener Wohnsinn - by Westwing
esstisch_vogelschwarm_thomas_poganitsch_wienerwohnsinn__0007
Give Away Vogelschwarm - Ausflug Keramikvögel von Thomas Poganitsch Design

esstisch_vogelschwarm_thomas_poganitsch_wienerwohnsinn__0002

Bestimmt könnt ihr euch noch an die Wiener Wohnsinnige Homestory von Thomas  und Roland erinnern! Einige von euch haben nach dem Beitrag per Kommentar und Mail von den Vögeln geschwärmt. Ich kann euch eins verraten, mir ging's genauso! Und da ich auch von Anfang an von den Keramikvögelchen geschwärmt hab, holte ich mir einfach einen Schwarm nach Hause - damit das Schwärmen ein Ende hat und ich Thomas' Design jeden Tag beim Speisen bewundern kann.
Vogelschwarm , Ausflug - Wanddeko Design by Thomas Poganitsch auf Wiener Wohnsinn Blog
Die Vögel aus seidenmatter Keramik werden von Thomas selbst in seiner Werkstätte hergestellt. Man kann sie ganz easy aufhängen, durch die vorgebohrten Löcher auf der Rückseite verschwinden die Nägel, es sieht aus als ob die Vögel aus der Wand rausfliegen. Durch die Witterungsbeständigkeit dürfen die Vögelchen auch im Außenbereich schwärmen, oder aber man verwendet sie als Haken für Schmuck ! Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Ich bin ganz verliebt in meinen Schwarm und überlege schon, in welchem Zimmer ein weiterer passen würde. Mittig fand auch ein ganz edler Vogel aus 23 Karat Gold seinen Platz.
Vogelschwarm , Ausflug - Wanddeko Design by Thomas Poganitsch auf Wiener Wohnsinn Blog
Beim Umdekorieren der Wand, brachte ich das Esszimmer auf Vordermann und verpasste dem Tisch einen frühherbstlichen Touch. Immerhin haben wir schon September und ich bin schon in Herbstdeko-Laune! So gern ich den Sommer mag, ich freu mich schon auf die kuschelige Zeit die jetzt bald kommt. Satte Farben , Kuschelpullis, knisterndes Kaminfeuer, Esskastanien und Kürbissuppe...
Herbstliche Tischdeko , Tujuh Vase in grün, Bloomigville
Gestartet hab ich mit einem Arrangement für den Esstisch. Dass ich ein Faible für grüne Vasen habe, ist kein Geheimnis. Am liebsten mag ich meine Exemplare in unterschiedlichen Farbtönen, Formen und Höhen. Ich besitze bereits eine stattliche Menge und freu mich jedes Mal wenn ich am Flohmarkt oder in Onlineshops eine neue Vase ergattern kann. Meine letzten Modelle sind die beiden auf dem oberen Bild. Die hellgrübe ist vom Flohmarkt, die hintere von Bloomingville, gefunden hab ich sie bei Tujuh.
Kuschelige Deko im Esszimmer auf Wiener Wohnsinn Blog
Die Holzbank hat auch ein kuscheliges Outfit in Form einer Grobstrickdecke und eines Samtkissens bekommen. Beide Materialien verkörpern für mich die kommende Saison perfekt. Mit einem kuscheligen Kissen und einer warmen Decke eingehüllt gemütlich zu sitzen macht definiv mehr Spaß ;)
Tolix Stuhl, Vinateg Design auf Wiener Wohnsinn - by Westwing
Unsere kleine Maus ist nun in der zweiten Klasse, heute hatten wir in Wien den ersten Schultag und zum Glück haben sich beide auf die Schule gefreut! Anlässlich dessen, entfernte ich unseren Stokke Kinderstuhl. Alissa hat schon länger gemeckert, sie sei doch kein Baby mehr und möchte einen "normalen" Sessel am Esstisch für sich beanspruchen. Daher schmückt nun unser Tolix statt dem Stokke den Vorsitz am Esstisch.
esstisch_vogelschwarm_thomas_poganitsch_wienerwohnsinn__0007
Falls ihr seit den ersten beiden Bildern dieses Beitrages nur mehr für die schönen Vögelchen schwärmt und den Rest des Berichtes überflogen habt, kommt nun das Highlight des heutigen Postings! Thomas und ich verlosen nämlich einen kleinen und einen großen Vogelschwarm in Weiß unter allen Kommentaren! Ihr müsst nur unter diesem Posting ein Kommentar hinterlassen mit einer Mailadresse (wird nicht veröffentlicht) und eurem Namen, schon hüpft ihr in den Lostopf und seid vielleicht bei der Auslosung am 20.09.2015 die /der glückliche Gewinner/In ! Die Frohbotschaft und das untere Bild darf auch gern auf dem eigenen Blog, auf Facebook & Instagram geteilt und weitererzählt werden - wir würden uns über eine rege Teilnahme sehr freuen.
Give Away Vogelschwarm - Ausflug Keramikvögel von Thomas Poganitsch Design
Ich hoffe, dass ich mit dem Give Away euren Geschmack getroffen hab, ihr Lieben!

Alles Liebe,
Melanie


Bezugsquellen:

Wandeko - Vögel: Thomas Poganitsch Design
grüne Vase: Bloomingville via Tujuh *
graue Sessel: Fashion4home
goldener Tolix: Westwing
Altrosa Strickdecke, Rostfarbiges Teelicht : Broste Copenhagen *
Kissen dunkelblau: h&m home
Wandlampen gold: Bloomingville via Nicestuff*

* Kooperationspartner

Der Beitrag Ausflug – Vogelschwarm von Thomas Poganitsch erschien zuerst auf Wiener Wohnsinn.

SINNERLIG Kollektion von Ilse Crawford bei IKEA

$
0
0
Die SINNERLIG Kollektion von Ilse Crawford bei IKEA
sinnerlig_collection_ikea_ilsecrawford_wienerwohnsinn_0001
sinnerlig_collection_ikea_ilsecrawford_wienerwohnsinn_0005
sinnerlig_collection_ikea_ilsecrawford_wienerwohnsinn_0002
sinnerlig_collection_ikea_ilsecrawford_wienerwohnsinn_0006
sinnerlig_collection_ikea_ilsecrawford_wienerwohnsinn_0008

sinnerlig_collection_ikea_ilsecrawford_wienerwohnsinn_0006

Die SINNERLIG Kollektion von Ilse Crawford bei IKEA - eine von Kork, Bambus, Seegras und Keramik geprägte Kollektion, versprüht Harmonie & Ausgeglichenheit und ist für Design- und Interiorverliebte wie mich eine Wohltat für die Augen.
Die SINNERLIG Kollektion von Ilse Crawford bei IKEA
Naturmaterialien sowie zeitlose und schlichte Formen charakterisieren die Besonderheit dieser einzigartigen Kollektion der berühmten Designerin Ilse Crawford. Alle Produkte gibt es seit Ende August in allen IKEA Stores zu kaufen, hier könnt ihr mal online stöbern und euch eure Favoriten aussuchen.
sinnerlig_collection_ikea_ilsecrawford_wienerwohnsinn_0001 sinnerlig_collection_ikea_ilsecrawford_wienerwohnsinn_0005
Eine Besonderheit dieser Kollektion ist der Kork. Er stammt von der Rinde der Korkeiche, einem immergrünen Laubbaum, der vorwiegend in mediterranem Klima wächst. Da nur die Rinde des Baumes verwendet wird, muss der Baum selbst nicht gefällt werden. Es ist langlebig, ein thermischer Isolator und ein Geräuschdämmer. Der Rohstoff ist zudem wasserabweisend und einfach zu säubern – in allem ein perfektes Material für Einrichtungsgegenstände.
sinnerlig_collection_ikea_ilsecrawford_wienerwohnsinn_0002
sinnerlig_collection_ikea_ilsecrawford_wienerwohnsinn_0006
Die Keramik hat es mir besonders angetan, ich finde die großen Krüge in den unterschiedlichen Grüntönen nicht nur optisch sehr ansprechend sondern auch sehr praktisch. Die Hängeleuchte aus Bambus steht auf meiner Wunschliste auch sehr weit oben, ich überleg schon ob ich eine davon im Wohnzimmer montiere. Welche Produkte gefallen euch persönlich am besten?
sinnerlig_collection_ikea_ilsecrawford_wienerwohnsinn_0008
Anfang kommender Woche stell ich euch ein ganz besonderes Wohnjuwel der etwas anderen Art am Blog vor. Ein skandinavischer Wohntraum der Sonderklasse. Ihr dürft gespannt sein!

Wünch euch eine schöne Restwoche und schick euch liebe Grüße,

Melanie

Der Beitrag SINNERLIG Kollektion von Ilse Crawford bei IKEA erschien zuerst auf Wiener Wohnsinn.

feinstens – das Wohnzimmer im skandinavischen Style

$
0
0
feinstens - das Wohnzimmer im skandinavischen Style
Portrait Manuela Kalupar by Melanie Nedelko
feinstens - das Wohnzimmer im skandinavischen Style
feinstens_brautmodensalon_wienerwohnsinn_melanie_nedelko_0018
feinstens - das Wohnzimmer im skandinavischen Style
feinstens_brautmodensalon_wienerwohnsinn_melanie_nedelko_0023
feinstens_brautmodensalon_wienerwohnsinn_melanie_nedelko_0014
feinstens - das Wohnzimmer im skandinavischen Style
feinstens_brautmodensalon_wienerwohnsinn_melanie_nedelko_0008
feinstens_brautmodensalon_wienerwohnsinn_melanie_nedelko_0007
feinstens_brautmodensalon_wienerwohnsinn_melanie_nedelko_0004
feinstens_brautmodensalon_wienerwohnsinn_melanie_nedelko_0003
feinstens_brautmodensalon_wienerwohnsinn_melanie_nedelko_0001
feinstens_brautmodensalon_wienerwohnsinn_melanie_nedelko_0002

feinstens_brautmodensalon_wienerwohnsinn_melanie_nedelko_0007

Ziemlich verspätet möchte ich euch meine September Homestory präsentieren. Aber nicht nur das Datum ist nicht wie gewohnt, sondern auch die Destination! Für diese Homestory war ich nämlich nicht im schönen Wien unterwegs sondern hab mich auf den Weg nach Linz zu Manuela gemacht. Wenn man wie ich als Hochzeitsfotografin unterwegs ist, lernt man viele Menschen kennen und unter anderem andere Hochzeitsfotografen. Manuela ist nämlich auch eine - und zwar eine sehr gute noch dazu. Die bezaubernde Dame, ich liebe ihre Frisur und den neuen Look sag ich euch, ist aber anscheinend jemand wie ich, der gern mehr als nur eine Sache machen möchte. Also hat sie sich vor einiger Zeit entschieden einen Brautsalon der etwas anderen Art ins Leben zu rufen. Willkommen also im  " feinstens I Das Wohnzimmer für's aparte Heiraten "
feinstens - das Wohnzimmer im skandinavischen StylePortrait Manuela Kalupar by Melanie Nedelko
Als mich die liebe Manuela gefragt hat, ob ich die Bilder ihres Wohnzimmers und ein Portrait von ihr machen würde, wusste ich noch nicht, welch geschmackvollen vier Wände mich da erwarten würden. Ich kam aus dem Staunen nicht raus. Ein wahrgewordener, skandinavischer Wohntraum, der nun wirklich keine Wünsche offen lässt. Vertreten sind all meine Lieblingslabels wie Hübsch, House Doctor, Bloomingville und viele andere mehr...
feinstens - das Wohnzimmer im skandinavischen Style
Jeder der Räume wurde mit viel Feingefühl & Liebe zum Detail eingerichtet und gestaltet. Dekoarrangements sehen aus wie aus einem Magazin, alles passt perfekt an seinen Platz. Manuela hat sich sehr viel bei der Einrichtung dieses Wohnzimmers im skandinavischen Style gedacht,  das sieht und spürt man.
feinstens_brautmodensalon_wienerwohnsinn_melanie_nedelko_0018
Es gab leckeres Fingerfood und Brötchen, prickelnde Drinks und eine erfrischende Torte. Wer will denn da als zukünftige Braut nicht vorbeischaun um bei einem Gläschen mit der besten Freundin nach dem perfekten Brautkleid Ausschau zu halten. Ich bin mir übrigens sicher, da findet sich was, denn hier gibt es nicht nur die für mich perfekte Einrichtung sondern obendrein die göttlichsten Kleider von Rue de Seine und Cortana, meine zwei absoluten all-time-favourite-labels was Brautkleider betrifft. Allein dafür könnt ich Manuela knutschen!
feinstens - das Wohnzimmer im skandinavischen Style
feinstens_brautmodensalon_wienerwohnsinn_melanie_nedelko_0023
Die Kleider sind auf Birkenzweigen aufgehängt und mit kalligraphierten Tags versehen, man sieht einfach - da steckt viel Liebe in den Details. Wenn man all die angestaubten Brautmodensalons betrachtet, die schon lange in die Jahre gekommen sind, ist diese Anlaufstelle eine echte Wohltat für die Augen einer zukünftigen Braut.
feinstens_brautmodensalon_wienerwohnsinn_melanie_nedelko_0014
Aber nun wieder zurück zum Interior! Der Shop besteht aus einem großen Wohnzimmer, in dem auf der einen Seite die Kleider funkeln, auf der gegenüberliegenden Seite thront das kuschelige, hellgraue Sofa von Westing, davor stehen zwei Couchtische sowie zwei Rattanbänke von Hübsch.
Seitlich stehen zwei wunderschöne Beistelltischchen, welche Anschaumaterial und eine schöne Vase beherbergen.
Vom Wohnzimmer kommt man in ein Durchgangszimmer, wo man Manuela's Arbeitsbereich finden kann.
feinstens - das Wohnzimmer im skandinavischen Style feinstens_brautmodensalon_wienerwohnsinn_melanie_nedelko_0008
Auch hier - wie kann es anders sein, sehr geschmackvoll und stilsicher. Ein Sideboard, welches Mappen und Ordner beherbergt, ein cooler Print teilt sich den Platz mit einer kupferfarbigen Tischlampe. Der Schreibtisch ist oval und sorgt für eine interessante Auflockerung der Geradlinigkeit.
feinstens_brautmodensalon_wienerwohnsinn_melanie_nedelko_0007
Überall stehen hübsche Vasen mit frischen Blumen, alles wirkt sehr einladend - man möchte am liebsten auf dem stylischen Stuhl Platz nehmen und in die Tasten des Macbooks hauen.
feinstens_brautmodensalon_wienerwohnsinn_melanie_nedelko_0004
feinstens_brautmodensalon_wienerwohnsinn_melanie_nedelko_0003
Im hintersten Zimmer, welches als Ankleidraum für Bräute eingerichtet wurde, stehen zwei Spiegel , deren Rahmen aus einem warmen Holzton gefertigt wurde. Davor liegt ein kuscheliger Teppich. Dahinter findet man einen Ohrensessel, auf dem man es sich gemütlich machen kann während die "bride-to-be" strahlend in ihr Traumkleid schlüpft.
feinstens_brautmodensalon_wienerwohnsinn_melanie_nedelko_0001
Wenn ihr nun auch auf den Geschmack gekommen seid, dann hüpft schnell rüber zu feinstens und macht euch einen Termin bei Manuela aus! Ich verspreche euch, ihr werdet begeistert sein - von den Kleidern & Accessoires, ihr und vom feinsten Wohnzimmer, das ich je gesehen hab.

Das Posting möchte ich auch noch nutzen, um mich bei euch allen für die zahlreiche Teilnahme bei meinem Give-Away zu bedanken. Ich freue mich sehr, dass ich euren Geschmack getroffen hab! Per random.org hab ich heute die Auslosung gemacht und dabei sind folgende Zahlen gezogen worden:

Nr. 15 - Kristina mit dem Kommentar: schon lange verfolge ich deinen blog und lasse mich von deinen beiträgen inspirieren :) ich würde mich sehr freuen, wenn ein vogelschwarm den weg ins ländle findet…

Nr. 119 - Angelika mit dem Kommentar: Liebe Melanie, schon lange bin ich stille Leserin deines Blogs und freue mich immer wieder an den schönen Bildern und Geschichten. Die tolle Vogeldeko habe ich im Internet schon mal gesehen und bin ganz begeistert von dieser wunderschönen Dekoidee! Waren mir leider zum Bestellen zu teuer….
Vielleicht habe ich ja hier eine Chance:-)
Liebe Grüße aus dem Ruhrgebiet!!

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH EUCH BEIDEN! Ihr bekommt ein Mail von Thomas bezüglich der Adresse, damit sich die Vogelschwärme zu euch auf den Weg machen können! Viel Freude damit <3

Schick euch allen liebe Grüße,
Melanie

Bezugsquellen:

Ankleidezimmmer:
- Spiegel: Interio
- Teppich Westwing
- Ohrensessel: Westwing
- Vasen, Teelicht : Lederleitner
 
Büro:
- Tisch: Interio
- Sessel: Hübsch via WestwingNow
- Notizbuch M: NORD, Linz 
- alle Bilderrahmen in der Wohnung  von Junique.com 
- Stehlampen, Vasen, Sideboard : Interio
- Lampen, Tisch schwarz Salon Hochstetter
- Schreibmaschine von Elvis never left the building 
 
Wohnzimmer: 
- Couch: WestwingDreisitzer-Sofa Harriet
- Teppich, Hocker, Stehlampe : WestwingNow
- Beistelltische, Kissen, Vasen, Couctische: Lederleitner
- große weisse Tonvase auf Beistelltisch: Westwing
- Hängeleuchten: Feine Dinge via Salon Hochstätter
 feinstens_brautmodensalon_wienerwohnsinn_melanie_nedelko_0002
 

Der Beitrag feinstens – das Wohnzimmer im skandinavischen Style erschien zuerst auf Wiener Wohnsinn.


TATONKA – herbstliche Outdoor Fashion

$
0
0
Tatonka_Outdoor_fashion_wienerwohnsinn-_0003
Tatonka_Outdoor_fashion_wienerwohnsinn-_0005
Tatonka_Outdoor_fashion_wienerwohnsinn-_0001
herbstliche Outdoor Fashion  - Tatonka Parka
Tatonka_Outdoor_fashion_wienerwohnsinn-_0004
herbstliche Outdoor Fashion  - Tatonka

Tatonka_Outdoor_fashion_wienerwohnsinn-_0007

Seit dieser Woche ist es richtig herbstlich bei uns in Wien. Der Himmel zeigt sich Grau in Grau und ein kalter Wind zieht um die Häuser. Wenn es draußen ungemütlich wird, überkommt mich die Lust es mir zu Hause richtig gemütlich zu machen. Am Esstisch steht nun ein herbstliches Dekotablett auf dem ich Kerzen und Vasen dekoriert habe. Der Kerzenschein lässt das triste Tageslicht wärmer erscheinen. So schmeckt der morgendliche Kaffee gleich besser.
Tatonka_Outdoor_fashion_wienerwohnsinn-_0003
Beim Blumenhändler hab ich mir gestern ein paar Zweige besorgt die ich in den hübschen Betonvasen von Depot arrangiert habe. Die Blockkerzen in Orange und Taupe sind ein schönes farbliches Pendant zum Grau der Vasen und das Gold des Tabletts geben dem ganzen eine edle Note.
Tatonka_Outdoor_fashion_wienerwohnsinn-_0005
Um auch für Draußen gerüstet zu sein, ist der Irio W's Parka von TATONKA mein idealer Begleiter. Als wir gestern nach dem Besuch beim Floristen eine runde durch den Park schlenderten, nutzten wir die Gelegenheit um ein paar Bilder von dieser schönen Jacke zu machen.
Tatonka_Outdoor_fashion_wienerwohnsinn-_0001
herbstliche Outdoor Fashion  - Tatonka Parka
Der Wetterschutzparka ist wärmeisolierend, kuschelig gefüttert und in einem wunderschönen Rotton gehalten. Durch die Taillierung, welche durch einen Taillenzug verstellbar ist, sieht er modisch aus. Wer es nicht so knallig mag, kann dauch zu gedeckten Farben wie Schwarz oder Braun greifen.
Tatonka_Outdoor_fashion_wienerwohnsinn-_0004
Für mich ist der sportliche Parka der ideale Allwetter - Begleiter. Egal ob am Spielplatz oder bei einem herbstlichen Spaziergang mit den Kindern.

Ich hoffe ihr könnt es euch dieses Wochenende auch gemütlich machen!
Liebe Grüße,
Melanie

Bezugsquellen:
Parka in rot : TATONKA *
Jeans: Pepe Jeans - Modell Pixie
Stiefel: Humanic
goldene Deckenlampen : House Doctor via nicestuff *
Tisch: Interio
Sessel: Fashion for home - Modell Clam
Teppich: Ikea Stockholm
Tischdeko - Vasen und Kerzen : DEPOT
Kerzentablett: h&m home

*Kooperationspartner

herbstliche Outdoor Fashion  - Tatonka

Der Beitrag TATONKA – herbstliche Outdoor Fashion erschien zuerst auf Wiener Wohnsinn.

Von kleinen und großen Veränderungen

$
0
0
Urbanara_woolweek_decke_gotland-wienerwohnsinn_0004
Urbanara_woolweek_decke_gotland-wienerwohnsinn_0005
Urbanara_woolweek_decke_gotland-wienerwohnsinn_0001
Urbanara_woolweek_decke_gotland-wienerwohnsinn_0003

Urbanara_woolweek_decke_gotland-wienerwohnsinn_0007

Es ist ein wenig ruhiger geworden in letzter Zeit - hier am Blog. Das liegt einerseits an den Hochzeiten, die ich gerade jedes Wochenende mit meiner Kamera begleite und andererseits an einer großen Veränderung, von der ich euch ein wenig später noch berichten möchte. Zuerst zeig ich euch aber die kuschelige Leseecke, die  - passend zum Herbst - einen neuen farblichen Look bekommen hat. Die intensiven Töne der farbenprächtigen Laubbäume versuchte ich mir mit Kissen und dazu passenden Kerzen in den Farben des Herbstes nach Hause zu holen.
Urbanara_woolweek_decke_gotland-wienerwohnsinn_0004
Die kuschelige Leseecke wurde mit neuen Kissen aus Samt und Baumwolle ausgesattet, sowie einer wärmende Wolldecke von Urbanara, die einem an kalten Tagen die Füße wärmt. Davor steht auf meinem liebsten Lederpouf ein Kerzentablett in Altrosé welches die Stumpenkerzen in herbstlichen Farbtönen so richtig zur Geltung bringt.
Ein angenehmer Kontrast ist die Kerzenschale aus Beton sowie der edle Teelichthalter von hier aus gebürsteten Messing. Dazwischen legte ich einen Lärchenzweig und einen großen Tannenzapfen. Es ist immer wieder erstaunlich wie schnell man mit ein paar kleinen farblichen Veränderungen einem Raum einen neuen Look verpasst!
Urbanara_woolweek_decke_gotland-wienerwohnsinn_0005Wenn wir von kleinen und großen Veränderungen sprechen , ist die kleine Veränderung in diesem Fall die herbstliche Umgestaltung der Lesesecke. Die etwas größere Veränderung ist wohl die neue Bleibe. Das Make-Over der Kuschelecke war sommit meine letzte dekorative gute Tat in der alten Wohnung, denn die Wiener Wohnsinnige zieht um! 
Ich möchte dieses Posting auch dazu nutzen Tschüss zu meinem alten Zuhause zu sagen. Eines, das mir viele Jahre ausreichend Platz für meine Umgestaltungsexzesse und kreativen Schübe geboten hat. Mir ein Ort war, an dem ich mich Zuhause fühlte, meine Kinder aufwachsen sah. Meine zweite Tochter lernte hier krabbeln, laufen und wie man selbstständig mit Besteck isst. Ein Ort der schönen Erinnerungen, wo Feste gefeiert und gemütliche Abende verbracht wurden. Es war mir wahrlich eine wohninnige Ehre..
Urbanara_woolweek_decke_gotland-wienerwohnsinn_0001
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge packte ich also vor zwei Wochen meine sieben Zwetschken  und bin voller Freude und Erwartung in meine neue Bleibe gezogen: einer wunderschönen Altbauwohnung mitten in der Stadt. Mehr möchte ich euch momentan aber noch nicht verraten! Ich bin gerade mitten in der Umzugs- und Einrichtungsphase, die meine volle Energie in Anspruch nimmt. Ich habe ganz vergessen (oder wohl eher verdrängt) wie anstrengend so ein Umzug ist - vor allem seit ich eine Bloggerin bin :) Falls irgendwer Bedarf an Deko, Vasen & Co haben sollte dem sei gesagt: es wird bald einen Flohmarkt geben, wo ihr schöne Stücke und Dekoobjekte zu einem Schnäppchenpreis erstehen werdet können.
Urbanara_woolweek_decke_gotland-wienerwohnsinn_0003
Auf Instagram durftet ihr ja schon ein paar kleine Blicke in die neue wohnsinnige Wohnung erhaschen - bald wird es auch am Blog mehr davon zu sehen geben! Ich freu mich sehr, euch an der Entstehung meines neuen Reiches teilhabenzu lassen und hoffe euch damit zu inspirieren.

Alles Liebe,

Melanie

Bezugsquellen:
Kissen smat: h&m home
Kissen Muster: Depot
Kerzentablett & Stumpenkerzen : Depot
Teppich: Ikea
Decke: Urbanara - Modell Gotland
Wandboxen aus Holz: Bloomimgville via Geliebtes Zuhause

*Kooperationspartner

Der Beitrag Von kleinen und großen Veränderungen erschien zuerst auf Wiener Wohnsinn.

Mein Wien – Insidertipps: Die Sellerie

$
0
0
Mein Wien - Insidertipps: Die Sellerie
die_sellerie_mein_wien_insidertipps_wienerwohnsinn__0002
Mein Wien - Insidertipps: Die Sellerie - Wiener Wohnsinn
die_sellerie_mein_wien_insidertipps_wienerwohnsinn__0003
die_sellerie_mein_wien_insidertipps_wienerwohnsinn__0004
Mein Wien - Insidertipps: Die Sellerie - Wiener Wohnsinn
die_sellerie_mein_wien_insidertipps_wienerwohnsinn__0006

die_sellerie_mein_wien_insidertipps_wienerwohnsinn__0005

Auch wenn ihr das Knollengemüse geschmacklich nicht wirklich mögt, die Sellerie werdet ihr lieben! In meinem heutigen Mein Wien - Insidertipps Special geht es nämlich nicht um die bekannte Suppeneinlage sondern um einen hippen Shop mitten im 7. Bezirk - dem kreativen Herz Wiens, der jedes Interior - und Grafikdesignverliebte Herz höher schlagen lässt.
Mein Wien - Insidertipps: Die Sellerie
Die Sellerie wurde von den vier Grafik Designer Patrick Bauer, Ulrike Dorner, Georg Leditzky und Andreas Posselt gegründet, die mit viel Liebe zum Detail stylishe und vor allem nachhaltiges & handgearbeitetes Design in ihrem Shop verkaufen. Darüber hinaus bieten sie ihre eigenen Entwürfe bestehend aus Fine Art Prints, Postkarten, Poster, Geschenkspapier und vieles andere mehr an.
die_sellerie_mein_wien_insidertipps_wienerwohnsinn__0002
Mein Wien - Insidertipps: Die Sellerie - Wiener Wohnsinn
Ein zum Stöbern einladender, stimmiger Mix aus Kleinmöbel und Wohnaccessoires unterschiedlicher Herstellerfindet man hier. Bilderrahmen, Vasen, Schmuck und  Leuchten teilen sich den Platz mit Klappkarten, Letterpress Untersetzer und Geschenkspapier aus eigener Produktion.
die_sellerie_mein_wien_insidertipps_wienerwohnsinn__0003
die_sellerie_mein_wien_insidertipps_wienerwohnsinn__0004
Wenn ihr also mal in der Burggasse seid, dann schaut doch bei der Sellerie vorbei und taucht ein in eine Welt aus graphischen Elementen und skandinavischen Interieur. Für alle denen Wien gerade zu weit entfernt ist sei gesagt, dass es auch im Onlineshop alles zu erstehen gibt, was man vor Ort finden würde. Also dann.. Viel Spass beim Stöbern und Happy Shopping :)
Mein Wien - Insidertipps: Die Sellerie - Wiener Wohnsinn
In meinem neuen Zuhause wird es auch ein paar Teile aus der Sellerie geben und ich freu mich jetzt schon darauf, sie euch bald zeigen zu dürfen.

Wünsch euch eine schöne Woche und schick euch liebe Grüße,

Melanie

Die Sellerie
Burggasse 21
1070 Wien

Dienstag - Freitag:  15.00 - 19.00 Uhr
Samstag : 11.00 - 17.00 Uhr

die_sellerie_mein_wien_insidertipps_wienerwohnsinn__0006

Der Beitrag Mein Wien – Insidertipps: Die Sellerie erschien zuerst auf Wiener Wohnsinn.

Ein Arbeitsplatz im skandinavischen Stil

$
0
0
Ein Arbeitsplatz im skandinavischen Stil von Wiener Wohnsinn
ewiger Kalender von House Doctor über made in design Onlineshop
neuer-arbeitsplatz-wienerwohnsinn-moemax-made-in-design-wienerwohnsinn-zieht-um_0008
stylisher arbeitsplatz wiener wohnsinn
tischlampe kupfer , messing von made in design - arbeitsplatz wiener wohnsinn
clips gold house doctor via interio

neuer-arbeitsplatz-wienerwohnsinn-moemax-made-in-design-wienerwohnsinn-zieht-um_0012

Auch wenn meine neue Wohnung derzeit noch ein reines Chaos ist, hab ich es zumindest diese Woche geschafft einen Bereich fertig zu stellen. Überall türmen sich momentan noch Umzugskartons, Kisten mit Deko und Bücher - welche von A nach B und wieder retour geschoben werden.  Obwohl ich zwischendurch gedacht habe es würde nie ein Ende nehmen, ist dieses nun schön langsam in Sicht. Die einzelnen Räume werden nach und nach wohnlich. Wo noch vor einer Woche ein Bett vor einer blauen Wand stand, wird dieses nun von Bildern, Kissen und Dekoelementen erst zu einem kuscheligen und gemütlichen Plätzchen.

Aber zurück zur meinem Arbeitsplatz im skandinavischen Stil! Seit ein paar Tagen ist er nun so, wie ich ihn mir vorgestellt habe: hell, stylish, reduziert.
Viel Weiß gibt dem Platz die nötige Ruhe um mich kreativ entfalten zu können, das Holz und die Kupferelemente setzen warme Akzente.
Ein Arbeitsplatz im skandinavischen Stil von Wiener Wohnsinn
Den Schreibtisch habe ich letztens beim Mömax Blogger Event entdeckt und ihn sofort zum Schreibtisch meiner Träume auserkoren. Es war wie Liebe auf den ersten Blick - und das noch dazu zu einem leistbaren Preis.
Im Zuge der Neueröffnung der neuen Mömax Filiale im 3. Bezirk wurde ich gefragt, ob ich Lust hätte eine Wohnkoje umzugestalten. Dekorieren im eigenen Stil mit Produkten von Mömax - na klar war ich da mit von der Partie. Mehr über das Event zu lesen und sehen gibt es übrigens hier ( da seht ihr mich auch in Action ;)
Mömax hat übrigens einen eigenen Wohnblog gelauncht, wo ihr laufend Inspirationen und tolle Artikel über Wohntrends und Wohnstile finden könnt.
ewiger Kalender von House Doctor über made in design Onlineshop
Über dem Schreibtisch hängt eins meiner liebsten Errungenschaften. Schon lange hab ich mit einem ewigen Kalender geliebtäugelt. Er ist nicht nur praktisch sondern auch super stylish und macht sich wunderbar an der Wand. Gefunden habe ich ihn hier und bin gekommen um zu bleiben.
neuer-arbeitsplatz-wienerwohnsinn-moemax-made-in-design-wienerwohnsinn-zieht-um_0008
Den Schreibtischsessel fand ich hier - um ein Schnäppchen. Die Glasfabrik der ideale Ort für Antiquitäten und Möbel aus den 50igern - 70igern. Auf mehr als 2000 qm Verkaufsfläche ist für jeden was dabei und es bleiben wirklich keine Wünsche mehr offen.
stylisher arbeitsplatz wiener wohnsinn
made in design ist ein Onlineshop genau nach meinem Gechmack. Ein sorgfältig ausgewähltes Sortiment, das jeden Interiorbegeistertes Herz höher schlagen lässt. Neben dem Wanddekoobjekt hab ich mir noch die kupferfarbige Tischlampe von Frandsen geordert sowie ein paar weitere wunderschöne Teile, die ich euch ganz bald zeigen werde.
tischlampe kupfer , messing von made in design - arbeitsplatz wiener wohnsinn
Der Schreibtisch bietet viel Platz durch offene Fächer und Schubladen, in denen man Kleimkram und Schreibtischutensilien verstauen kann. Die hübschen Clips in Gold von House Doctor gibt es aktuell bei Interio. Abgesehen davon, dass sie hübsch aussehen, sind sie noch dazu enorm praktisch. Demnächst zeig ich euch ein einfaches DIY bei dem diese Klammern zum Einsatz kommen werden!
clips gold house doctor via interio
Nun bleibt mir noch euch ein wunderschönes, verlängertes Wochenende zu wünschen und ein spooky-ges Halloween !

Nächste Woche geht es weiter mit vielen weiteren Einblicken in mein neues wohnsinniges Zuhause und zu gewinnen gibt es auch noch was - also dran bleiben ihr Lieben!

Liebe Grüße,
Melanie

Bezugsquellen:
Schreibtisch Modell Durham by Mömax
ewiger Kalender : House Doctor via made in design
Tischlampe Kupfer: made in design
Becher "M": Design Letters via Geliebtes Zuhause
Schreibtischsessel: Glasfabrik
Clips in gold: House Doctor via Interio
Papiereimer: Menu Wire Bin via design3000
Bilderrahmen in Kupfer: Interio

Der Beitrag Ein Arbeitsplatz im skandinavischen Stil erschien zuerst auf Wiener Wohnsinn.

Wohnideen aus dem wahren Leben

$
0
0
Wohnideen aus dem wahren Leben I Wiener Wohnsinn
wohnideen-aus-dem-wahren-leben-callwey-wienerwohnsinn_0003
Wohnideen aus dem wahren Leben I Wiener Wohnsinn
Wohnideen aus dem wahren Leben I Wiener Wohnsinn

wohnideen-aus-dem-wahren-leben-callwey-wienerwohnsinn_0004

Heute gibt's nicht nur einen ersten kleinen Einblick ins Wohnzimmer sondern auch die Chance etwas zu gewinnen!

Seit kurzem ist ein Buch auf dem Markt, auf dessen Veröffentlichung ich sehr lange gewartet habe. Warum? Weil ich ein Teil dieses Buches sein darf und darauf wirklich mächtig stolz bin! Callwey ist ein Verlag aus München, der regelmäßig die wunderschönsten Bücher rausbringt. Eins davon ist " Wohnideen aus dem wahren Leben "!
Wohnideen aus dem wahren Leben I Wiener Wohnsinn
Darin zeigen die 15 besten Interiorblogger ( und ich bin dabei - Ahhhhh !!) ihre Wohntrends für 2015/2016. Eine ausgewählte Jury, bestehend aus Igor Josifovic von Happy Interior Blog, Ricarda Nieswandt von 23qm Stil und Gudy Herder von Eclectic Trends haben 15 Wohnbloggeer auserkoren dieses Buch mit  Bildern zu befüllen. Dabei herausgekommen ist ein wunderbarer Mix aus Designtrends, Must-Haves, Dekoideen und unendlich viele Inspirationen.
wohnideen-aus-dem-wahren-leben-callwey-wienerwohnsinn_0003
Es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Dekorieren mit Gold? Hier sieht man wie es funktioniert, ohne überladen zu wirken. Retro Chic oder Granny Glam? Hier gibt's Ideen und Tipps! Minimal und modern? Hier kommen Fans des skanidnavischen Purismus auf ihre Kosten! Das Buch ist ein wunderbarer Mix und für jeden Interior-affinen ein must-have!
Wohnideen aus dem wahren Leben I Wiener Wohnsinn
Aus diesem Grund verlose ich hier 3 Exemplare dieses wunderschönen Buches. Egal ob ihr es gern für euch zum Schmökern möchtet oder noch nach einen passenden Weihnachtsgeschenk sucht - das ist die perfekte Gelegenheit! Ihr müsst nur unter diesem Posting ein Kommentar hinterlassen und nehmt so automatisch an dem Gewinnspiel teil. Mitmachen kann jeder aus Österreich, Deutschland und der Schweiz. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Das Gewinnspiel geht von heute, dem 5.11.2015 bis einschließlich 15.11.2015 um 00.00 Uhr. Die Gewinner/Innen werden per Mail von mir kontaktiert.
Wohnideen aus dem wahren Leben I Wiener Wohnsinn
Das obere Bild kann gern auf den eigenen Blog mitgenommen werden und / oder auf Social Media Kanälen geteilt werden. Ich würde mich sehr freuen!

Kommende Woche geht's weiter mit der Tour durch meine neue Wohnung - also dran bleiben ihr Lieben.
Wünsch euch eine schönen Restwoche und schick euch liebe Grüße,

Melanie

Bezugsquellen:
Sofa : Interio
Kissen gemustert: Depot
Kissen Samt: h&m home

Der Beitrag Wohnideen aus dem wahren Leben erschien zuerst auf Wiener Wohnsinn.

Ein neues wohnsinniges Schlafzimmer

$
0
0
wiener_wohnsinn_schlafzimmer_altbau_westwingnow_0002
Ein neues wohnsinniges Schlafzimmer
Nordal Tischlampe - bei WestwingNow im Onlineshop gefunden
wiener_wohnsinn_schlafzimmer_altbau_westwingnow_0004
Ein neues wohnsinniges Schlafzimmer - Pernille Folcarelli Prints
Ein neues wohnsinniges Schlafzimmer - Urbanara Modell Kolvra Teppich
wiener_wohnsinn_schlafzimmer_altbau_westwingnow_0006
wiener_wohnsinn_schlafzimmer_altbau_westwingnow_0008

wiener_wohnsinn_schlafzimmer_altbau_westwingnow_0009

Heute gibt's einen Einblick in ein weiteres Zimmer meiner neuen Wohnung. Ein Raum, der als erstes fertig gestellt wurde und auf den ich sehr stolz bin. Genau so hab ich mir ein neues wohnsinniges Schlafzimmer vorgestellt, als ich die Altbauwohnung bei der Besichtigung das erste Mal betrat. Ich begann in der Sekunde gedanklich den Raum einzurichten und wusste sofort wo was hinkommen soll und welche Farben vorherrschen würden. Dies nun in Echt und im fertigen Zustand zu sehen, zaubert mir noch immer ein seeliges Lächeln auf die Lippen - wann immer ich den Raum betrete. Kommt mit und tretet ein!
wiener_wohnsinn_schlafzimmer_altbau_westwingnow_0002
Vom satten Nachtblau der Wand heben sich die moderne Statementlampen perfekt ab. Durch die kleinen Rauten in den Lampenschirmen von Bloomingville schimmert das Gold noch mehr und verleiht dem Schlafzimmer einen edlen Touch. Gold und Blau sind generell zwei starke Partner. Das Gold hebt das Kühle vom Blau auf und der dunkle Blauton lässt im Gegenzug das Gold so richtig strahlen - eine perfekte Symbiose.

Viele von euch werden sich noch an die Lampenschirme erinnern, hingen sie doch bis vor kurzem in der alten Wohnung über dem Esstisch in Reih und Glied (klick). Nun dürfen sie als 3-er Gespann das Schlafzimmer zum Leuchten bringen. In unterschiedlicher Höhe montiert sieht das Ganze übrigens moderner und vor allem interessant aus.
Ein neues wohnsinniges Schlafzimmer
Die trendige Metall - Optik sorgt für einen edlen Glanz und dies nicht nur an der Decke sondern auch neben dem Bett. Die traumhafte Lampe hab ich bei WestwingNow im Onlineshop gefunden. Sie ist von Nordal und hat mich von Beginn an verzaubert. Die Kombination von rustikalem Holz und dem kühlen aber aufgrund der Farbe doch warmen Kupfer-Metall sprach mich sofort an. Bei WestwingNow findet ihr eine Vielzahl an traumhaften Möbelstücken und Accessoires und das beste ist, dass für jeden Geschmack was dabei ist.
Nordal Tischlampe - bei WestwingNow im Onlineshop gefunden
Solange ich noch auf der Suche nach dem idealen Beistelltisch bin, dient mir der Lederpouf als Nachtkästchen & Ablagefläche. Daneben steht meine heißgeliebte Leiter, die schon als Adventskalender und Handtuchablage diente, wenn ihr euch erinnern könnt. Nun darf sie puristisch neben dem Lederpouf stehen, nur eine Lichterkette in Gold hängt zart an ihr herunter und spendet abends ein sanftes Licht.
wiener_wohnsinn_schlafzimmer_altbau_westwingnow_0004
Am Bett teilen sich mehrere unterschiedliche Kissen den Platz. Ich achtete auf eine "Grundfarbgruppe" , mixte aber verschiedene Materialien wild miteinander um einen spannende Optik zu erzeugen. Die Farben wählte ich nach dem Betthaupt meines Boxspringbettes aus und setzte mit graphischen Muster ganz bewusst Akzente.
Ein neues wohnsinniges Schlafzimmer - Pernille Folcarelli Prints
Ein weiteres absolutes Highlight ist die Bilderwand über dem Bett. Die signierten botanischen Graphicprints stellte ich schon mal auf meinem Blog vor und schwärmte in den höchsten Tönen von diesen Designs (hier). Nun darf ich endlich welche von Pernille Folcarelli 's Prints mein Eignen nennen. Inspiriert von Pernille, mixte ich verschieden große Bilder mit unterschiedlichen Bilderrahmen miteinander und hängte diese in unterschiedlicher Höhe an die Wand. Die Bilder sind ein echter Eyecatcher, wirken aber nicht zu dominant. Ein Punkt, der mir sehr wichtig war im Schlafzimmer.
Ein neues wohnsinniges Schlafzimmer - Urbanara Modell Kolvra Teppich
Vor dem Bett steht eine wirklich uralte Holzbank aus der Steiermark, die ich bei einem Händler über Willhaben gefunden habe. Die Beine gehören noch ein wenig vom Tischler gekürzt, aber das eilt nicht. Denn schön ist sie ohnehin - die Bank, und dient als Ablage für Kleidung, Plaids und Kissen.
Neben den Vorhängen sorgen Teppiche für die Gemütlichkeit eines Raumes. Daher war es mir trotz des schönen Fischgratparkettbodens wichtig einen Teppich im Raum zu haben. Fündig geworden bin ich bei Urbanara, ein Onlineshop mit den für mich schönsten Teppichen überhaupt. Das Modell Kolvra war die perfekte Wahl, denn das Fischgratmuster setzt sich nun nicht nur am Boden sondern auch am Teppich fort.
wiener_wohnsinn_schlafzimmer_altbau_westwingnow_0006
Ich hoffe ich konnte euch mit der Tour durch mein neues wohninniges Schlafzimmer inspirieren und euch die Scheu vor dunklen Wandfarben nehmen. Solange ihr nur eine Wand in einem dunklen Ton streicht, bleibt der Raum hell.

Bedanken möchte ich mich außerdem für eure zahlreiche Teilnahme an meinem Gewinnspiel und die damit verbundenen lieben Worte und Glückwünsche zu meiner Teilnahme im Interiorbuch "Wohnideen aus dem wahren Leben". Wer noch nicht im Lostopf ist, kann dies noch bis zum 15. November ändern! Hier gehts zum Gewinnspiel ihr Lieben - es werden insgesamt drei Exemplare unter allen Kommentaren verlost.

Nun bleibt mir noch euch eine entspannte Restwoche und einen guten Start ins Wochenende zu wünschen. Macht es euch gemütlich!

Liebe Grüße
Melanie

Bezugsquellen:
Bett, Bilderrahmen:  Ikea
Prints: Pernille Folcarelli
Lederpouf: Der kleine Bazar
Tischlampe: Nordal via WestwingNow
Teppich: Urbanara *
Holzbank, Leiter: Vintage
Strickplaid: Broste Copenhagen
Kissen uni , samt: h&m home
Kissen länglich / Türkis: House Doctor via nicestuff *
Hängelampen Gold: House Doctor via nicestuff *
Lichterkette: Interio ( aktuelle Weihnachtsdeko)

*Kooperationspartner

wiener_wohnsinn_schlafzimmer_altbau_westwingnow_0008

Der Beitrag Ein neues wohnsinniges Schlafzimmer erschien zuerst auf Wiener Wohnsinn.

DIY Design Adventskalender von Creatisto

$
0
0
creatisto-adventskalender-diy-klebefolie-wienerwohnsinn_0006
creatisto-adventskalender-diy-klebefolie-wienerwohnsinn_0001
creatisto-adventskalender-diy-klebefolie-wienerwohnsinn_0002
creatisto-adventskalender-diy-klebefolie-wienerwohnsinn_0003
creatisto-adventskalender-diy-klebefolie-wienerwohnsinn_0004
creatisto-adventskalender-diy-klebefolie-wienerwohnsinn_0005
creatisto-adventskalender-diy-klebefolie-wienerwohnsinn_0007
creatisto-adventskalender-diy-klebefolie-wienerwohnsinn_0008

creatisto-adventskalender-diy-klebefolie-wienerwohnsinn_0006

Wir genießen hier in Wien zwar momentan hitzige 20 Grad - und das im November - dies ändert aber nichts daran, dass in knapp zwei Wochen die Adventszeit beginnt! Daher fing ich diese Woche, trotz der frühherbstlichen Temperaturen an, die zwei Adventskalender für meine beiden Töchter zu basteln.
Anfang dieser Woche kam die georderte Klebefolie von Creatisto bei mir an, die Freude war groß und es juckte mich sogleich in den Fingern. Was dabei rausgekommen ist sowie eine Anleitung findet ihr etwas weiter unten!
creatisto-adventskalender-diy-klebefolie-wienerwohnsinn_0006
Als ich die Adventskalender Folie auf der Homepage von Creatisto entdeckte, wusste ich sofort, was ich daraus machen würde. Ein Wandkalender sollte es werden, reduziert, stylish, mit vielen süßen Päckchen bestückt. Gedacht - bestellt - umgesetzt.

Heute möchte ich euch gern zeigen, wie einfach so ein moderner Adventskalender nachzubasteln ist und was ihr dafür braucht.
Ihr benötigt:
+ 1 dünne Holzplatte in der Größe 40 x 90 cm ( im Baumarkt zuschneiden lassen) Kostenunkt ca 5 €
+ 1 Design Adventskalender Folie
+ 24 schwarze Nägel
+ 24 Streichholschachtel
+ Geschenkspapier
+ Washi Tape
+ Bäckersgarn
creatisto-adventskalender-diy-klebefolie-wienerwohnsinn_0001
und so geht's:
Die Platte mit wenig Wasser besprühen, die Folie gerade an die obere Kante des Brettes positionieren , langsam das Papier der Rückseite abziehen und von oben nach unten die Folie blasenfrei auf den Untergrund kleben. Es benötigt ein wenig Geschick, dies alleine hinzubekommen. Einfacher funktioniert es definitiv wenn man zwei süße kleine Hände zur Hilfe hat :)
Anschließend die Nägel nach einander auf das Brett, unter die einzelnen Ziffern schlagen. Auf der Rückseite montierte ich Bilderrahmenaufhängeklammern, in die ich eine doppelte Sisalschnur fädelte und zuknotete. Diese dient als Aufhängevorrichtung für die Holzplatte. ( Ich hoffe, ich hab das verständlich genug und nicht allzu kärntnerisch erklärt :I
creatisto-adventskalender-diy-klebefolie-wienerwohnsinn_0002
Da der stylishe Adventskalender nicht so nackig bleiben darf, geht es nun an die süßen Päckchen. Süß ist aber nicht nur der Inhalt sondern auch die Verpackung. Dafür schnitt ich zuvor das Geschenkspapier von Rie Elise Larsen von hier in gleich große Quadrate, befüllte die Streichholzschächtelchen mit kleinen Naschereien, packte diese mit dem Papier ein und klebte rundherum neonfarbige Washi Tapes.
Beim Einpacken der Päckchen hab ich mir wieder gedacht,wie gut es doch ist, wenn man Bastelmaterialien aufhebt. Man weiß nie, wann und wofür man es wieder brauchen kann. Die Washi Tapes zum Beispiel kaufte ich irgendwann mal bei Ikea, der Bäckersgarn wurde vor ewigen Zeiten mal in einem Onlineshop geordert.
creatisto-adventskalender-diy-klebefolie-wienerwohnsinn_0003
Zum Schluss band ich noch um jedes der Päckchen eine Schleife mit Hilfe des Bäckergarns,  auf denen die Päckchen dann auf die einzelnen Nägel gehängt wurden. Die neonfarbigen Tapes, welche ich um jedes der Päckchen klebte, geben dem DIY Design Adventskalender von Creatisto einen zusätzlichen Pepp, finde ich.
creatisto-adventskalender-diy-klebefolie-wienerwohnsinn_0004
Ich bin sehr happy mit dem Ergebnis und schon sehr gespannt welches der Mädchen sich für diesen Kalender entscheidet. Diese Woche möchte ich euch noch meine zweite Adventskalendervariante zeigen, denn vielleicht sucht der ein oder andere von euch ja noch nach einem Input oder es fehlte ihm die nötige Inspiration ?! Hier werden sie jedenfalls geholfen!
creatisto-adventskalender-diy-klebefolie-wienerwohnsinn_0005
Der stylishe Kalender bekam jedenfalls im Schlafzimmer ein schönes Plätzchen an der Wand und wartet dort schon sehnlichst auf den ersten Dezember. Die freie Wand gegenüber vom Bett bot sich perfekt dafür an und weil er so ganz allein an der Wand irgendwie verloren wirkte, hab ich die alte Holzbank davor gestellt .
creatisto-adventskalender-diy-klebefolie-wienerwohnsinn_0007
Und weil wir gerade bei den Geschenken angekommen sind, würde ich dieses Posting gern dazu nutzen die drei Gewinner/Innen der Interiorbücher zu nennen.
Gewonnen haben Claudia, Julia von mammilade und Dovile!!! Herzlichen Glückwunsch ihr drei <3

Weiters möchte ich mich bei euch allen von Herzen für eure zahlreiche Teilnahme an meinem Gewinnspiel bedanken. So viele und vor allem so liebe Kommentare, mein Herz ging stetig auf's Neue auf. An alle die nicht gewonnen haben - nicht traurig sein, es gibt bestimmt bald wieder was Tolles zu gewinnen!
creatisto-adventskalender-diy-klebefolie-wienerwohnsinn_0008
Nun wünsch ich euch einen wunderbaren Tag und eine schöne Restwoche! Nicht vergessen, diese Woche gibt es noch eine Adventskalender - Idee hier am Blog zu sehen, als bitte dran bleiben ihr Lieben.

Schick euch ganz liebe Grüße,

Melanie

Bezugsquellen:
Adventskalender Folie : Creatisto
Geschenkspapier/ Bastelpapier: Rie Elise Larsen via nicestuff
Washi Tape : Ikea ( von letzten Jahr)
Teppich: Urbanara
Holzbank : Vintage
Drahtkorb: Depot
Kissen rosé : selbst genäht mit einem Stoff von Stoff&Stil
Kissen gemustert: Depot

Der Beitrag DIY Design Adventskalender von Creatisto erschien zuerst auf Wiener Wohnsinn.


DIY Adventskalender Idee

$
0
0
Bloomingville Holzschrank von  In the attic
DIY Adventskalender Idee , Juniqe Weihnachtspapier
DIY Adventskalender Idee
DIY Adventskalender Idee  Wiener Wohnsinn - Juniqe Geschenkspapier
adventskalender-wienerwohnsinn-in-the-attic-juniqe-geschenkspapier_0009
DIY Adventskalender Idee - Juniqe Weihnachtliches Geschenkspapier
adventskalender-wienerwohnsinn-in-the-attic-juniqe-geschenkspapier_0007
DIY Adventskalender Idee  - In the attic
adventskalender-wienerwohnsinn-in-the-attic-juniqe-geschenkspapier_0008

DIY Adventskalender Idee

Wie versprochen möchte ich euch heute noch eine weitere DIY Adventskalender Idee hier am Blog zeigen!  Dieser ist im Vergleich zum zuletzt gezeigten ein wenig größer geraten, woran einzig und allein dieser Holzschrank - gefunden in diesem wunderbaren Shop schuld ist. Als ich ihn bei "in the attic" , einem der schönsten Onlineshops in Österreich erspäht hatte, wusste ich sofort, er wird der neue Begleiter im Kinderzimmer meiner Mädels werden. Doch bevor ich damit beginne ihn mit den schönen Kartonboxen und dem Spielzeug den Mädels zu dekorieren und bestücken, darf er während der Adventszeit jeden Tag einem meiner Girls ein süßes Lächeln auf die Lippen zaubern - jedes Mal wenn sie eines der liebevoll verpackten Päckchen öffnen.
Bloomingville Holzschrank von  In the attic
Aber beginnen wir doch von Anfang an. Der Holzschank von Bloomingville ist aus einem schönen, hellen Holz gefertigt und bietet durch die unterschiedlich großen Fächer viel Platz für Dekoelemente und Lieblingsstücke. Ich hätte keine bessere Spielwiese als diesen Schrank für meine DIY Adventskalender Idee finden können. Warum? Seht doch einfach selbst!
DIY Adventskalender Idee , Juniqe Weihnachtspapier
Für's Bestücken hab ich mich zuerst einmal mit wunderschönem Geschenkspapier eingedeckt. Dieses traumhafte Papier fand ich bei Juniqe und zwar hab ich mir diesen, diesen und diesen Bogen bestellt. Sie harmonieren einfach wunderbar miteinander und weil sie mir so gut gefallen, wurden für die Weihnachtsgeschenke gleich noch ein paar Bögen nachgeordert! Weiters sind folgende "Zutaten" auf meiner Einkaufsliste gelandet:

* goldene Klammern ( meine sind von House Doctor)
* verschiedene Masking Tapes  ( die schönsten sind von hier)
* Satin - Geschenksband
* kleine Geschenkschachteln ( gefunden bei Depot)
* Geschenkstüten in beige und weiß
* Zahlensticker
* Tannenbaum - Stempel
* Stempelkissen
* Sisalschnur
* Stanzer
DIY Adventskalender Idee
Und dann kann's eigentlich schon losgehen! Der Fantasie sind beim Basteln und Dekorieren keine Grenzen gesetzt. Jedes einzelne der Päckchen sieht anders aus, es machte so viel Spaß sich bei jedem einzelnen auf's Neue einen Look zu überlegen. Wenn man sich an ein paar Grundfarben hält, kommt dabei ein stimmiger, wunderschöner Mix dabei raus. Ein paar Beispiele meiner Kreationen könnt ihr hier sehen:
DIY Adventskalender Idee  Wiener Wohnsinn - Juniqe Geschenkspapier adventskalender-wienerwohnsinn-in-the-attic-juniqe-geschenkspapier_0009 DIY Adventskalender Idee - Juniqe Weihnachtliches Geschenkspapier
adventskalender-wienerwohnsinn-in-the-attic-juniqe-geschenkspapier_0007
Wenn man dann alle Päckchen zusammen auf dem schönen Schrank arrangiert, noch ein paar Tannenzapfen,  Wabenbälle, Sterne und Teelichthäuschen hinzufügt erhält man ein schönes Adventskalender-Wunderland! Die Mädels haben nicht schlecht gestaunt, als sie den Kalender zum ersten Mal gesehen haben. Sofort wurde gefeilscht, wer wann welches Päckchen aufmachen darf :) Ich denke, da hab ich genau ins Schwarze getroffen, würde ich sagen !
DIY Adventskalender Idee  - In the attic
Apropos ins Schwarze getroffen! Die schwarze Platte, welche mir bei manchen Bildern als Foto-Untergrund diente, ist die Tischplatte meines neuen Esstisches! Ich war anfangs zwar skeptisch wegen dem Schwarz,  das Gefühl hat sich allerdings schnell in Wohlgefallen aufgelöst. Ich liebe den Tisch und  freu mich schon sehr, ihn euch im nächsten Posting zeigen zu dürfen. Da geht es nämlich mit der wohnsinnigen Wohntour am Blog weiter!

Ich hoffe, euch  haben meine beiden Adventskalender Varianten gefallen und Lust auf einen  Bastelnachmittag gemacht - falls ihr noch keinen habt! Ein bisschen mehr als eine Woche habt ihr jedenfalls noch Zeit.

Wünsch euch einen schönen Sonntag und schick euch liebe Grüße,
Melanie


Bezugsquellen:

Holzschrank:Bloomingville via In the attic
Teppich rosé gemustert : Liv Interior via Geliebtes Zuhause *
Weihnachtliches Geschenkspapier: Juniqe *
Masking Tapes: Geliebtes Zuhause
Zahlensticker: diese via Depot
Geschenkstüten, Geschenksschachteln: Depot
kleine Teelichthäuschen: Bungalow via Geliebtes Zuhause

* Kooperationspartner
adventskalender-wienerwohnsinn-in-the-attic-juniqe-geschenkspapier_0008

Der Beitrag DIY Adventskalender Idee erschien zuerst auf Wiener Wohnsinn.

Ein neuer wohnsinniger Essplatz

$
0
0
Ein neuer wohnsinniger Essplatz - Deko Blumen
Ein neuer wohnsinniger Essplatz - Esstisch Viggio fashion for home
esszimmer_altbau_wienerwohnsinn_fashionforhome_0001
fashion for home esstisch viggio wiener wohnsinn
Juniqe art prints wiener wohnsinn essplatz
ferm living serviettenhalter wiener wohnsinn essplatz
esszimmer_altbau_wienerwohnsinn_fashionforhome_0007

fashion-for-home-viggio-esstisch-wienerwohnsinn_0001

Wie bereits angekündigt möchte ich euch heut in einen weiteren Bereich meines neuen Zuhauses mitnehmen. Ein neuer wohnsinniger Essplatz war schon irgendwie seit langer Zeit mein Wunsch. Nicht dass mir der alte nicht gefallen hätte, nur bin ich - je älter ich werde - immer mehr Vintage geworden. Bitte versteht das nicht falsch... Ich seh mich als moderne Frau von heute. Dies schließt aber nicht aus, bei Möbeln einem älteren Semester verfallen zu sein, oder? Was das eine nun mit dem anderen zu tun hat, fragen sich bestimmt grad einige von euch - nun ja, diese Frage kann ich euch ganz einfach beantworten.
Ein neuer wohnsinniger Essplatz - Deko Blumen
Fangen wir doch einfach von ganz vorne an. Als ich die neue Altbauwohnung beim Besichtigungstermin von Zimmer zu Zimmer abging, richtet ich sie gedanklich bereits ein. Ich weiß nicht, wie das bei euch so ist, aber ich hab da schon eine ziemlich genaue Vorstellung wie was auszusehen hat. Ich wusste, ich möchte eine Art Kontrast zum herrschaftlichen, verschnörkelten Altbau schaffen. Das funktioniert ideal, wenn man Möbel in die Wohnung stellt, die man nicht mit einem klassischen Altbau in Verbindung bringt. Sozusagen ein Stück, welches man nicht im ersten Moment erwarten würde. Also fuhr ich - wohlwissend dort fündig zu werden - in die Glasfabrik.
Ein neuer wohnsinniger Essplatz - Esstisch Viggio fashion for home
Riesige Hallen, vollgepackt mit Designerstücken, Vintagemöbel und Kuriositäten. Manch Interior-verliebte verschwand in den Weiten der Glasfabrik und ward nie mehr gesehen. Ich bin nicht in den Untiefen verschwunden, sondern fand ziemlich schnell meine Babies! Stühle aus den frühen 50iger Jahren, made in Polen. Sie gefielen mir vom ersten Augenblick an, vom Scheitel bis zur Sohle :) So fand ein jüngeres Semester zu einem älteren. Ende der Love-Story <3
esszimmer_altbau_wienerwohnsinn_fashionforhome_0001
Der orange-rote Bezug verursacht momentan bei mir noch ein wenig Bauchweh. Es ist wie eine Hass-Liebe. Manchmal gefällt er mir und ich überlege ihn zu behalten. Und manchmal bin ich kurz davor zum Tapezierer zu fahren um einen neuen Stoff auszusuchen. Sollte ich den Stoff tauschen, käme mir nichts anderes ins Haus als ein dunkelgrün- oder dunkelblau meliertes Fabrikat. Ich werde euch am Laufenden halten :)
fashion for home esstisch viggio wiener wohnsinn
Aber zurück zu meiner Story! So, da waren nun vier Stühle. Was noch fehlte, war der dazu passende Esstisch. Ich hab in den Weiten des www gesucht und gesucht. Und plötzlich hab ich ihn gefunden - er war perfekt und wie gemacht für meine Polen-Babies! Der Esstisch hört auf den Namen Viggo und ist von Studio Copenhagen. Fündig geworden bin ich übrigens bei Fashion for home - ein Onlineshop, der meinen Geschmack genau trifft. Eine wunderbare Mischung aus skandinavischen Design und Retro Liebe.
Das Tischgestell ist aus massiver Wildeichenholz, er steht stabil wie ein Fels in der Brandung ohne dabei klobig zu wirken. Die Tischplatte - mein persönliches Highlight - besteht aus anthrazitfarbenem Linoleum und lässt sich bei Bedarf mit Kreide bemalen - wie eine Schultafel.
Juniqe art prints wiener wohnsinn essplatz
Hinter dem schönen Esstisch haben zwei elegante Art Prints, welche aus einer limitierten Edition stammen und von Juniqe sind, ihren Platz gefunden. Ich hab sozusagen eins der hundert signierten Exemplare ergattert. Alle limitierten Editionen sind von Hand nummeriert & geprägt und werden mit einem Echtheitszertifikat versendet. Die Art Prints sind auf einem Fine Art Hahnemühle Cotton Rag Papier gedruckt, was mich persönlich besonders freut, da ich die Qualität dieses Papier sehr gut kenne. Meine beiden Prints sind "Abstractions Aside" sowie "Bouginvillia Island". Ich finde die beiden Hübschen machen sich grandios auf meiner Wand.
ferm living serviettenhalter wiener wohnsinn essplatz
Ein wenig Platz hab ich noch auf der rechten Langseite des Essplatzes zur Verfügung. Da überleg ich mir noch die perfekt dazupassende Deko, und wenn ich was gefunden hab, seid ihr natürlich die ersten, die davon erfahren!

Während ihr das liest, treibe ich ab heute in New York City mein Unwesen - wer gern ein wenig daran Teil haben mag, kann mich gern auf Instagram besuchen, da poste ich immer wieder ein paar Eindrücke.

Ach ja! Und am Sonntag gibt's erste Einblicke ins neue Wohnzimmer ..

Schick euch ganz liebe Grüße - vom über dem großen Teich und wünsch euch eine schöne Restwoche!

Melanie

Bezugsquellen:
Esstisch: Viggio / fashion for home
Vasen grün: h&m home
Apothekerglas: Boesner
Art Prints inkl Rahmen: Juniqe *
Serviettenhalter gold: ferm living via Geliebtes Zuhause *
grüne Karaffe : House Doctor via Tujuh *
Gläser : Ikea
Stühle : Glasfabrik

*Kooperationspartner

esszimmer_altbau_wienerwohnsinn_fashionforhome_0007

Der Beitrag Ein neuer wohnsinniger Essplatz erschien zuerst auf Wiener Wohnsinn.

Wohnzimmer – Twin Beistelltisch von by Lassen

$
0
0
Wohnzimmer - Twin Tisch von by Lassen
swohnsinniges-wohzimmer-wienerwohnsinn-bylassen-couchtisch-geliebteszuhause-_0002
swohnsinniges-wohzimmer-wienerwohnsinn-bylassen-couchtisch-geliebteszuhause-_0003
Wohnzimmer - Twin Beistelltisch von by Lassen

swohnsinniges-wohzimmer-wienerwohnsinn-bylassen-couchtisch-geliebteszuhause-_0006

Heute möchte ich euch in mein neues Wohnzimmer einladen. Kommt, nehmt Platz auf dem Sofa, macht es euch gemütlich und legt die Füße auf den Twin Beistelltisch von by Lassen hoch.
Wir haben heute den ersten Advent, kaum zu glauben, wie schnell doch die Zeit vergeht. In diesem Jahr hab ich mir fest vorgenommen, vor dem zweiten Adventssonntag mit den Weihnachtseinkäufen fertig zu sein, damit ich in den letzten beiden Wochen entspannt auf den Heiligen Abend hinfiebern kann - New York sei Dank :) Neben einer Runde Eislaufen vor dem Rockefeller Center und ein Besuch im Central Park steht nämlich auch ein Tag Hardcore-Weihnachtsgeschenke-Shopping am Plan. Denn, wenn man hier nicht nach dem passenden Weihnachtsgeschenk fündig wird, dann weiß ich auch nicht!

Die letzten beiden Adventwochen sind daher verplant um Kekse zu backen, ein Lebkuchenhaus zu verzieren, aromatisch duftenden Tee zu trinken und auf Weihnachtsmärkten herumzuschlendern. Dinge, die in den letzten beiden Jahren viel zu kurz gekommen sind! Ich freu mich schon richtig drauf.
Wohnzimmer - Twin Tisch von by Lassen
Aber nun zurück zum Wohnzimmer! Während ich noch auf meinen wunderschönen Teppich warte, ist das bestellte Twin Beistelltisch - Set von by Lassen, welches ich bei Geliebtes Zuhause entdeckt hab bereits angekommen. Ich war schon lange auf der Suche nach einem neuen Couchtisch, einem zarten Modell welches durch seine Reduziertheit besticht. Et voilá - hier ist er! Beziehungsweise, hier sind sie! Als ich nämlich gesehen hab, dass es diesen Beistelltisch in zwei unterschiedlichen Größen gibt, ist aus 1 ganz schnell 2 geworden. Außerdem ist man zu zweit weniger allein und hübscher sieht es obendrein aus, findet ihr nicht?!

Der Clou an dem Twin Beistelltisch von by Lassen ist, dass man die Tischplatte umdrehen kann. Je nach Lust und Laune wählt man zwischen einer Messingoberfläche und einer grau-grünen aus Melamin. Ich bin schwer begeistert von der Funktionalität dieser stylishen Tischchen. Der berühmte dänische Architekt Mogens Lassen hat aber nicht nur diese Variante aus seiner Feder gezaubert! Die Tische gibt es auch in der Kombination Kupfer - Schwarz sowie in Grau - Schwarz zu kaufen.
swohnsinniges-wohzimmer-wienerwohnsinn-bylassen-couchtisch-geliebteszuhause-_0002
Für das diesjährige Weihnachten hab ich mich meiner Deko-Glasbox von hier bedient, die bereits letztes Jahr zum Einsatz gekommen ist. Dieses Jahr hatte ich Lust auf eine Kombination aus Gold, Blau und Weiß. Ich denke, auch der Christbaum wird dieses Jahr in dieser Farbkombination erstrahlen - aber noch ist nicht aller Tage Abend - wer weiß, auf welche Ideen ich in letzer Minute wieder komme und dann meine Pläne kurzerhand über Bord werfe. Die Dekobox aus Messing ist ein Deko - Allrounder, denn man kann sie das ganze Jahr über verwenden und der Saison entsprechend befüllen.
swohnsinniges-wohzimmer-wienerwohnsinn-bylassen-couchtisch-geliebteszuhause-_0003
Ich hoffe, euch bald mehr vom Wohzimmer zeigen zu können, denn es gibt hier noch jede Menge anderer Dinge zu hier entdecken! Vorerst möchte ich euch aber einen wunderschönen 1. Advent wünschen und euch ganz liebe Grüße aus New York schicken! Macht es euch fein.

Melanie

Bezugsquellen:
Beistelltisch Twin von by Lassen : Geliebtes Zuhause *
Deko-Galsbox: House Doctor via nicestuff *
Sofa: Interio
Plaid: Broste Copenhagen

*Kooperationspartner
Wohnzimmer - Twin Beistelltisch von by Lassen

Der Beitrag Wohnzimmer – Twin Beistelltisch von by Lassen erschien zuerst auf Wiener Wohnsinn.

ein neuer Teppich für’s Wohnzimmer

$
0
0
ein neuer Teppich für's Wohnzimmer - onloom
onloom_teppich_wohnzimmer-wienerwohnsinn_0006
onloom Hochflor Teppich Laura in Blau
made in design - string pocket regal - wiener wohnsinn
ein neuer Teppich für's Wohnzimmer - TV Bank Ikea Stockholm - Wiener Wohnsinn
Bolia Holzuhr - String Pocket regal . made in design

onloom_teppich_wohnzimmer-wienerwohnsinn_0005

Könnt ihr es glauben?! In einer Woche ist bereits Weihnachten. Wie schnell doch die Adventszeit vergeht! Ich war doch gerade erst in New York und hab das Lichtspektakel am Rockefeller Center live sehen dürfen. Es kommt mir vor als wenn es gestern gewesen wär, dabei ist das schon mehr als zwei Wochen her. Wenn man meinen möchte, dass ich in den letzten zwei Wochen alles auf Weihnachten getrimmt hab, der täuscht sich leider. Bis auf die Adventskalender, den Adventskranz und einer Sorte Kekse bin ich noch zu nichts gekommen. Dies soll sich aber diese Woche ändern. Ich hab mir nämlich viel vorgenommen, was ich noch vor dem Heiligen Abend fertig machen möchte. Die Geschenke packen sich nicht von alleine ein und ein Weihnachtsmenü sollte auch noch geplant werden. Hat irgendjemand zufällig Zeit vorbei zu kommen um mich ein wenig zu unterstützen?! Bezüglich Geschenke hab ich mir zumindest selbst schon eins gemacht, das ich nicht einpacken muss sondern bereits auspacken durfte!
ein neuer Teppich für's Wohnzimmer - onloom
Letztens habt ihr ja schon einen kleinen Eindruck meines neuen Wohnzimmers bekommen. Da hat aber noch ein wichtiger Teil, einer der für mich ein Wohnzimmer wahninnig wohnsinnig wohnlich macht gefehlt - der Teppich! Textilien wie Kissen, Vorhänge und Teppiche machen einen Raum erst richtig gemütlich und einladend. Ich könnte mir einen faulen Nachmittag auf dem Sofa ohne einem weichen Teppich davor gar nicht vorstellen.
onloom_teppich_wohnzimmer-wienerwohnsinn_0006
Als ich nach meinem Einzug die Wände in einem dezenten Ton strich, anschließend das schöne Sofa bei Interio in dem hellen Beige erstand, wusste ich recht schnell, dass ich einen farblichen Eyecatcher brauchen würde um den Wohnbereich mehr Pepp zu verleihen. onloom ist mit der Zeit einer meiner liebsten Onlineadressen für schöne Teppiche geworden, was nicht nur daran liegt, dass der Shop aus Österreich kommt. Die gelungene Mischung des Sortiments überzeugte mich von Anfang an. Nicht das erste Mal bin ich bei onloom fündig geworden. Auf der Suche nach DEM Wohzimmerteppich schaute ich mich nur nach kräftigen Farben um und nachdem ich den Hochflor Teppich Laura in Blau erspäht hab, war die Entscheidung sehr schnell getroffen. Nach kurzer Wartezeit und noch pünktlich vor Weihnachten wurde ein neuer Teppich für's Wohnzimmer geliefert und nach dem Auspacken von allen Anwesenden mit einem "Ohhhh" und "Ahhhh" in Empfang genommen. Die Mädels bauten sich sogleich mit Kissen ein Lager zum Spielen auf dem Teppich. "Noch nie war ein Teppich so kuschelig wie dieser, Mama"! Dann hab ich wohl was richtig gemacht :)
onloom Hochflor Teppich Laura in Blau
Im Hintergrund könnt ihr eine der bereits angebrachten Wanddekorationen sehen. Ein String Poket Regal von hier stand schon sehr lange auf meiner Wunschliste. Da das Wohnzimmer durch die großzügigen freien Wandflächen viel Spielfläche bieten, hatte ich endlich die Möglichkeit diesen Wunsch von meiner Liste zu streichen. Hinter dem Sofa werden wir noch Stauraum in Form von Schränken schaffen, deren Ablagefläche wiederum Platz für Dekoration bietet. Sobald sich was Neues tut, werde ich euch berichten.
made in design - string pocket regal - wiener wohnsinn
Das String Poket Regal bietet übrigens meiner Vasensammlung die ideale Präsentationsfläche. Nach Farben geordnet, haben hier neben meiner liebsten Holzuhr von Bolia ( deren neue Kollektion bereits online zu sehen ist) alle ein Plätzchen gefunden.  Gegenüber steht ganz unspekakulär der Fernseher, ein schwarzes unschönes Teil. Aber so ganz ohne TV würde es ja auch nicht gehen. Mein Kompromiss daher - ihn auf eine schöne TV-Bank zu stellen, welche wiederum zusätzlichen Stauraum bietet. Diese hier ist von Ikea Stockholm und wurde aus Nussbaumholz gefertigt. Die Farbe harmoniert wunderbar mit dem Blau des Teppichs, was ein Zufall ist, denn die TV-Bank war schon vor dem Teppich da :)
ein neuer Teppich für's Wohnzimmer - TV Bank Ikea Stockholm - Wiener Wohnsinn
Jetzt bin ich gespannt, was ihr zum neuen Wohnzimmer sagt! Am Wochenende gibts noch ein Weihnachtsposting zu sehen, bevor ich euch kommende Woche unseren diesjährigen Christbaum zeige.

Schick euch liebe Grüße vom Sofa und wünsch euch eine schöne Restwoche,
Melanie

Bezugsquellen:
Teppich: Onloom *
Couchtische: byLassen via Geliebtes Zuhause *
String® Poket Regal von made in design *
Sofa: Interio
TV-Bank: Ikea Stockholm
Dekoglaskasten: House Doctor via nicestuff

* Kooperationspartner
Bolia Holzuhr - String Pocket regal . made in design

Der Beitrag ein neuer Teppich für’s Wohnzimmer erschien zuerst auf Wiener Wohnsinn.

ein Lebkuchenhaus im New York Style

$
0
0
lebkuchenhaus-im-newyork-style-weihnachten-wienerwohnsinn_0002
lebkuchenhaus-im-newyork-style-weihnachten-wienerwohnsinn_0003
lebkuchenhaus-im-newyork-style-weihnachten-wienerwohnsinn_0004
lebkuchenhaus-im-newyork-style-weihnachten-wienerwohnsinn_0001
lebkuchenhaus-im-newyork-style-weihnachten-wienerwohnsinn_0005

lebkuchenhaus-im-newyork-style-weihnachten-wienerwohnsinn_0007

Als ich in new York war, mitten im Weihnachtsgewusel und an jeder Ecke Menschen zur Weihnachtsmusik tanzten, ließ ich mich einfach mitreißen. In Amerika wird Weihnachten definitiv anders gefeiert als hierzulande. Alles ist ein wenig lauter, bunter, kitschiger. Die Weihnachtsbeleuchtung vor dem bekannten Saks Store auf der Fifth Avenue ist ein einziges Spektakel, bei dem einem auch als Erwachsener der Mund vor lauter Staunen offen bleibt. Stetig dachte ich dabei an meine Mädels und wie sehr ihnen das gefallen würde.
lebkuchenhaus-im-newyork-style-weihnachten-wienerwohnsinn_0002
Als ich dann am vorletzten Tag meines Aufenthaltes bei einem echten amerikanischen Candy-Shop vorbeischlenderte, zog es mich magisch hinein - fast so muss es Hänsel und Gretel ergangen sein, als sie das Lebkuchenhaus erblickten. Ich wurde zwar nicht von einer Hexe eingesperrt aber verfiel im Inneren des Geschäftes einem wahren Kaufrausch. "Wenn schon die Mädels nicht in New York sind, dann muss eben das weihnachtliche New York zu den Mädels" dachte ich mir - um mein schlechtes Gewissen nach dem Bezahlen der Candies zu beruhigen.
lebkuchenhaus-im-newyork-style-weihnachten-wienerwohnsinn_0003
In der Hand zwei Celophansackerl, schlich ich von Candyturm zu Candyturm und schaufelte die unterschiedlichsten Zuckerln in meine Tüten. Ein wahrgewordener Kindertraum - so, wie man es sich immer vorgestellt hat: Es duftet nach Zuckerwatte, an jeder Ecke gibt es was zu bestaunen. Die Angestellten stehen in bunten Schürzen hinter dem Tresen und lachen dich mit ihren gebleachten Zähnen freundlich an.
lebkuchenhaus-im-newyork-style-weihnachten-wienerwohnsinn_0004
Dabei aber immer im Hinterkopf das Lebkuchenhaus, ließ ich aber nur Bonbons in mein Sackerl, die auch zu meiner Vorstellung eines perfekten Lebkuchenhaus im New York Style passen. Zuhause angekommen, konnten die Kinder es kaum erwarten mit der Dekoration des Hauses, welches wir übrigens bei Ikea gekauft haben, zu beginnen.

Ganz allein, mit nur wenig Unterstützung meinerseits dekorierten die Fräuleins das Haus nach ihren Vorstellungen. Währenddessen lief im Hintergrund Weihnachtsmusik, der Tee schmeckte köstlich und die Minzbonbons schmolzen zart in unseren Mündern. Auch wenn sie dieses Jahr nicht mit in New York waren, so denk ich doch, dass ihnen das kleine mitgebrachte Stückchen New York auch Freude bereitet hat.
lebkuchenhaus-im-newyork-style-weihnachten-wienerwohnsinn_0001
Wart ihr schon mal in New York zur Weihnachtszeit? Erzählt mal, wie hat es euch gefallen? Bin schon gespannt, was ihr zu erzählen habt!

Ich wünsch euch ein wunderschönes, letztes Adventswochenende und schick euch liebe Grüße,

Melanie

Bezugsquellen:
Holzteller: Bloomingville via Geliebtes Zuhause *
Lebkuchenhaus: Ikea

*Kooperationspartner
lebkuchenhaus-im-newyork-style-weihnachten-wienerwohnsinn_0005

Der Beitrag ein Lebkuchenhaus im New York Style erschien zuerst auf Wiener Wohnsinn.

Viewing all 380 articles
Browse latest View live